Wenn man eines braucht, hat man meistens keines zur Hand und benutzt gerne Kassenbons und Papierfetzen oder knickt direkt ganz brutal Seiten um. Man kann von Lesezeichen eigentlich nie genug haben. Aus diesem Grund schlagen wir heute zwei Fliegen mit einer Klappe: Wir basteln uns ein stylishes DIY-Lesezeichen im botanischen iChoc-Look und verwerten direkt die Verpackung weiter, anstelle sie zu entsorgen. Viel Spaß beim Nachmachen und einen guten Start in die herbstliche Lesesaison mit Lieblingsschmöker, heißem Tee und Kuschelsocken.
Materialien für ein „botanisches“ DIY-Lesezeichen
- Eine Tafel iChoc EXPEDITION (Sunny Almond oder Caribbean Gold)
- Pappe oder dickes Papier
- Bleistift, Schere, Kleber
- Lochzange
- Baumwollfaden
Anleitung
- Ganz wichtig: Zur Stärkung erst einmal die Schokolade essen! 😉
- Verpackungspapier auf ein Stück Pappe kleben und anschließend ein Blatt auf der Rückseite vorzeichnen, z. B. mit Hilfe einer Schablone.
- Ausschneiden und mit einer Lochzange ein Loch in den unteren Teil des Blattes stanzen.
- Baumwollfaden mehrfach um ein Stück Pappe wickeln, am oberen Ende zusammenbinden und unten aufschneiden – fertig ist der Bommel.
- Das Band durch das vorgestanzte Loch fädeln und den Bommel festbinden.
Eine bebilderte Anleitung für die einzelnen Schritte findet ihr hier.
Vielen Dank für diese tolle Idee an Lisa Reck von itsprettynice.com! Der Blog der Berlinerin dreht sich um alles, was mit DIY, Wohnen und Einrichten zu tun hat.
Foto & Idee: © Lisa Reck, itsprettynice.com