Pekan-Schoko-Cookies

Knusprige vegane Kekse mit iChoc Planty Classic

Warte- / Kühlzeit: Backzeit 12-18 Minuten
Schwierigkeitsgrad: niedrig

Lust auf köstliche Schoko-Cookies, die mit knackigen Pekannüssen verfeinert sind? Chocolatière Solvejg von unserer befreundeten Pralinenmanufaktur „Das Bernsteinzimmer“ hat dieses köstliche vegane Rezept für uns ausgetüftelt. Wählt einfach eure Lieblings-Schokolade: besonders gut passen iChoc Planty Classic, White Vanilla oder Choco Cookie. Gar nicht viel Aufwand und unfassbar knusprig und schokoladig im Geschmack. Wer keine Pekannüsse mag, kann diese übrigens problemlos durch Hasel- oder Erdnüsse ersetzen.

Zutaten

Für 12-18 Stück

  • 60 ml Wasser
  • 5 g Salz
  • 1 Pck. Bourbon Vanillezucker
  • 2,5 g Tapiokastärke
  • 230 g Dinkelmehl Type 630
  • 2 g Natron
  • 5 g Backpulver
  • 40 g Backkakaopulver, schwach entölt
  • 200 g vegane Butter (Zimmertemperatur)
  • 240 g Zucker
  • 6 g Instant-Espresso
  • 20 ml kochendes Wasser
  • 140 g Pekannüsse
  • 160 g iChoc Planty Classic, White Vanilla oder Choco Cookie Schokolade (Zimmertemperatur)

Zubereitung

1. Wasser, Salz, Vanillezucker und Tapiokastärke in einen kleinen Topf geben und mit einem Schneebesen verquirlen. Unter konstantem Rühren kurz aufkochen, bis die Bindung eintritt. Sofort vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

2. Dinkelmehl, Natron, Backpulver und Kakaopulver gut mischen, sieben und beiseitestellen.

3. Die vegane Butter mit einem Handmixer in einer großen Schüssel aufschlagen. Dann den abgekühlten Vanille-Tapioka-Mix dazugeben und wieder aufschlagen.

4. Nun den Zucker hinzugeben und weiter aufschlagen. Kurz zur Seite stellen, damit sich der Zucker lösen kann.

5. Währenddessen den Instant-Espresso in kochendem Wasser auflösen. Abkühlen lassen und unter den Zucker-Butter-Mix rühren.

6. Nun die Pekannüsse in grobe Stücke hacken (0,5 bis 1cm).

7. Die Schokolade in ihre einzelnen Stücke brechen und jedes Stück mit einem scharfen Messer vierteln. Zusammen mit den Nüssen in eine Schüssel geben und beiseitestellen.

8. Den Zucker-Butter-Mix noch einmal aufschlagen und dann mit einem Teigschaber in der Mitte der Schüssel zusammenkratzen. Den gesiebten Kakao-Mehl-Mix dazu geben, unterheben und mit dem Handmixer kurz vermischen.

9. Anschließend den Nuss-Schokomix zum Teig geben und mit dem Teigschaber unterheben.

10. Den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit einem Eisportionier oder 2 Esslöffeln die ersten 6 Portionen Keksteig auf dem Backpapier verteilen. Auf genügend Abstand zwischen den Halbkugeln achten, da diese während des Backens zerlaufen.

11. Je nach Größe der Halbkugeln die Cookies auf mittlerer Schiene etwa 12-18 Minuten backen lassen. Wenn die Cookies zerlaufen sind und der Rand knusprig und etwas dunkler als der mittlere Teil ist, die Cookies aus dem Ofen holen. Mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auf einem Rost auskühlen lassen.

12. Das Blech mit einem neuen Backpapier belegen und mit dem weiteren Teig wie in Schritt 9 und 10 verfahren, bis alles aufgebraucht ist.

13. Die Pekan-Schoko-Cookies vom Backpapier nehmen, sobald sie ausgekühlt sind. Frisch ist die Schokolade teilweise noch flüssig, am nächsten Tag sind die Schokostückchen dann fest.

Tipps:
Die Cookies schmecken am besten frisch und sollten nicht gelagert werden.
Der ungebackene Teig kann auch mit dem Eiskugelformer auf eine Platte portioniert und eingefroren werden. Sobald die Halbkugeln fest sind, in einen luftdichten Behälter umfüllen. So können die tiefgekühlten Teiglinge später nach Bedarf gebacken werden. Dabei verlängert sich die Backzeit je nach Ofen um 3-8 Minuten.
Statt Pekannüssen können auch Haselnüsse oder Erdnüsse verwendet werden.


Die Pralinenmanufaktur Das Bernsteinzimmer und iChoc. Beide Marken eint die gleiche Mission: Schokoladengenuss in bester Qualität, für den weder Mensch noch Natur leiden muss.

Die Fotos wurden uns netterweise von Danny Nowak (Vegane Lebensreise) zur Verfügung gestellt, die von den Cookies so begeistert war, dass sie sie direkt mal nachgebacken und fotografiert hat. Vielen Dank dafür!

pekan-schoko-cookies-ichoc-vegane-schokolade
Scroll to Top