Für Fans der Zimtschnecke: iChoc Cinnamon Roll

Cinnamon Rolls – dieser Trend mischt in den letzten Jahren das Netz gehörig auf. Zurecht, denn wir finden: Die gute alte Zimtschnecke ist einfach so lecker, dass wir ihr in unserer neusten Schokoladenkreation unbedingt die Hauptrolle geben mussten. Was steckt drin in der neuen iChoc? Und woher kommt der Trend eigentlich?

Zimtschnecken im Schokoladen-Format

Was gibt es Besseres als fluffig-süße Zimtschnecken? Für Schokoladenfans sicherlich die neue iChoc Cinnamon Roll, denn sie katapultiert uns geradewegs in den Zimtschnecken-Schokoladen-Himmel. Die Tafel kombiniert das Trendgebäck mit cremiger, zartschmelzender veganer Milchschokolade. Für diese wird bester lateinamerikanischen Bio-Edelkakao verwendet, der natürlich aus fairem Handel stammt. Die pflanzliche Rezeptur überzeugt zudem, wie bei allen unseren Sorten, durch besondere Zutaten wie Haselnussmark, Buchweizen- und Erdmandelmehl anstelle eines üblichen Milchersatzes. Natürlich darf in der Tafel auch hochwertiger Ceylon-Zimt nicht fehlen. Und für den besonderen Crunch sorgen feine Waffelstückchen und knuspriger Hagelzucker.

Der Trend um eine beliebten Klassiker

Zimtschnecken sind ein Hefegebäck, dass ursprünglich Anfang des 20. Jahrhunderts in Schweden entstand. Die süßen Teilchen mit Zucker-Zimt-Füllung verbreiteten sich rasch im skandinavischen Raum und gehören hier zum allgemeinen Kulturgut. Aber auch in Nordamerika fiel der schwedische Schnecken-Trend auf fruchtbaren Boden und konnte bald etliche Menschen in den USA und Kanada als Cinnamon Roll oder Brioche à la Cannelle begeistern.

Von den USA machte sich der Trend dann wiederum durch Back-Influencer*innen auf den Weg rund um die Welt. Besonders attraktiv sind die Schnecken vor allem, da sie sich nach Belieben kreativ abwandeln lassen. Die Füllung kann ganz einfach durch Schokolade, Nüsse, Früchte, andere Gewürze etc. ausgetauscht werden und man erhält ein völlig anderes Geschmackserlebnis. So haben wir euch z. B. auch schon mal ein Rezept für köstliche Schoko-Erdnuss-Schnecken vorgestellt.

Der Zimtschnecken-Trend ist mittlerweile auch außerhalb des Internets zu einer lohnenden Geschäftsidee geworden. Regelrechte Schnecken-Boutiquen haben sich auf ein reines Hefeschecken-Sortiment mit den unterschiedlichsten Füllungen spezialisiert. So gibt es z. B. in etlichen deutschen Großstädten mittlerweile Filialen der Ketten Cinnamood, die sich komplett dem Trend nach US-Vorbild verschrieben hat.

VERWANDTE ARTIKEL

Scroll to Top